Die Opfer des Holocaust aus dem Samariterviertel in Berlin.
Stellvertretend für die 6,5 Millionen Opfer des Holocaust erinnere ich hier namentlich aller Opfer des Holocaust aus dem Samariterviertel in Berlin-Friedrichshain.
gesamte Playlist auf YouTube öffnen
Badt, Bertha, geb. Sternberg |
* 22.10.1859 in Berlin; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 89; deportiert mit dem 69. Alterstransport am 29.10.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, Todestag 08.12.1942 |
|
Badt, Max |
* 03.06.1856 in Schönlake, Posen; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 89; ; deportiert mit dem 69. Alterstransport am 29.10.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt, Todestag 16.11.1942 |
| Baecker, Alice, geb. Jacoby | * 12.01.1870 in Berlin; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 57; deportiert mit dem 1. Transport am 18.10.1941 nach Lodz, Todesort: Litzmannstadt/Lodz, Todestag: 30.04.1942 |
|
Baecker, Fritz |
* 08.06.1903 in Berlin; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 57; deportiert mit dem 1. Transport am 18.10.1941 nach Lodz, Todesort: Litzmannstadt/Lodz, Todestag: 30.04.1942 |
|
Baumann, Moritz |
* 11.07.1880 in Schneidemühl, Posen; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 6. Transport am 17.11.1941 nach Kowno, Todesort: Kowno, verschollen |
|
Becher, Friederike, geb. Reiss |
* 31.12.1878 in Brauschweig; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 51; Todesort: vermutliche Berlin, Todestag 29.09.1942, Freitod |
|
Bendit, Leo |
* 02.06.1906 in Krojanke, Westpreußen; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 80; deportiert mit dem 35. Transport am 06.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
| Bendit, Luise, geb. Bukofzer | * 09.02.1920 in Berlin; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 80, später Strausberger Straße 24; deportiert mit dem 34. Transport am 04.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Blumenrath, Hugo |
* 17.07.1883 in Dortmund; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 6. Transport am 17.11.1941 nach Kowno, Todesort: Kowno, verschollen |
| Blumenrath, Martha, geb. Baumann | * 08.01.1887 in Schneidemühl, Posen; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 6. Transport am 17.11.1941 nach Kowno, Todesort: Kowno, verschollen |
|
Brauer, Adolf |
* 27.11.1870 in Zaborze, Schlesien; 1939 wohnhaft Proskauer Straße 20, später Dolziger Straße 1; deportiert mit dem 59. Alterstransport am 08.09.1942 nach Theresienstadt, Todesort Minsk, verschollen |
|
Brauer, Rosa, geb. Stadthagen |
* 30.08.1868 in Konitz, Westpreußen; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 49; deportiert mit dem 23. Transport am 02.04.1942 nach Trawniki, Todesort: Trawniki, verschollen |
| Bremler, Berta, geb. Philippsborn | * 06.02.1884 in Breslau; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 49; deportiert mit dem 23. Transport am 02.04.1942 nach Trawniki, Todesort: Trawniki, verschollen |
|
Bremler, Emil |
* 03.06.1876 in Kletzko, Posen; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 49; deportiert mit dem 23. Transport am 02.04.1942 nach Trawniki, Todesort: Trawniki, verschollen |
|
Bukofzer, Jenny, geb. Berndt |
* 15.05.1885 in Kolberg, Pommern; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 80; deportiert mit dem 2. Alterstransport am 06.06.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Bukofzer, Samuel |
* 15.05.1881 in Isabella, Posen; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 80; verhaftet bei "Sonderaktion gegen Juden" vom 27./28.05.1942. Todesort: Sachsenhausen, Todestag 28.05.1942 |
|
Carl, Sibilla |
* 16.02.1868 in Groß-Vernich, Rheinprovinz; 1939 wohnhaft Voigtstraße 10; deportiert mit dem 36. Alterstransport am 04.08.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt, Todestag 24.10.1942 |
|
Dautz, Therese, geb. Joessel |
* 07.09.1861 in Neustrelitz, Mecklenburg; 1939 wohnhaft Samariterstraße 36, später Weberstraße 24; deportiert mit dem 99. Alterstransport am 10.01.1944 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt, Todestag 27.01.1945 |
|
Falk, Werner |
* 21.03.1908 in Hannover; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 27, deportiert mit dem 93. Alterstransport am 30.06.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt (?), Todesort 20.02.1945 (?) |
| Grindel, Frieda, geb. Herzberg | * 07.01.1890 in Berlin; 1939 wohnhaft Krügerstraße 6, später Frankfurter Allee 49; deportiert mit dem 4. großen Alterstransport am 17.03.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Grindel, James |
* 05.08.1896 in Berlin; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 49; deportiert mit dem 4. großen Alterstransport am 17.03.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Hahn, Helga Martha |
* 27.02.1928 in Berlin; 1939 wohnhaft Samariterstraße 29; deportiert mit dem 24. Transport am 09.12.1942 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Hahn, Recha |
* 08.01.1878 in Frankfurt/Main; 1939 wohnhaft Samariterstraße 29; deportiert mit dem 16. Transport am 26.06.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
|
Herzberg, Rita |
* 17.01.1904 in Berlin; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 30; deportiert mit dem 31. Transport am 01.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Hirsch, Bela |
* 11.05.1941 in Berlin; Adresse der Eltern 1939: Proskauer Straße 20 bei Wolf; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, Todestag im März 1943 |
| Hirsch, Else, geb. Lewinsky | * 17.08.1912 in Bärwalde, Pommern; 1939 wohnhaft Georgenkirchstraße 5, später Frankfurter Alee 51 bei Gehler, deportiert mit dem 4. großen Alterstransport am 17.03.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Hirsch, Frieda, geb. Landsberg |
* 02.03.1893 in Berlin; 1939 wohnhaft Proskauer Straße 20 bei Wolf; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, Todestag im März 1943 |
| Hirsch, Hugo | * 03.10.1898 in Schlochau, Westpreußen; 1939 wohnhaft Georgenkirchstraße 5, später Frankfurter Alee 51 bei Gehler, deportiert mit dem 4. großen Alterstransport am 17.03.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
| Hirsch, Ilse | * 10.08.1935 in Bad Polzin, Pommern; 1939 wohnhaft Georgenkirchstraße 5, später Frankfurter Alee 51 bei Gehler, deportiert mit dem 4. großen Alterstransport am 17.03.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Hirsch, Max |
* 16.03.1889 in Stolp, Pommern; 1939 wohnhaft Proskauer Straße 20 bei Wolf; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, Todestag im März 1943 |
|
Hoenich, Georg |
* 30.07.1898 in Glatz, Schlesien; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 30, deportiert mit dem 25. Transport am 14.12.1942 nach Riga, Todesort: Riga, verschollen |
|
Hönich, Ruth |
* 27.10.1926 in Berlin; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 30, deportiert mit dem 25. Transport am 14.12.1942 nach Riga, Todesort: Riga, für tot erklärt |
|
Holdstein, David |
* 29.09.1886 in Schönsee, Westpreußen; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 21, später Landsberger Straße 119, deportiert mit dem 32. Transport am 02.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Holdstein, Helene, geb. Czarlinski |
* 23.12.1892 in Graudenz; Westpreußen, 1939 wohnhaft Schreinerstraße 21, später Landsberger Straße 119, deportiert mit dem 32. Transport am 02.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Holdstein, Leiser |
* 07.03.1915 in Graudenz; Westpreußen, 1939 wohnhaft Schreinerstraße 21, deportiert mit dem 34. Transport am 04.03.1943 nach Auschwitz, Schicksal ungeklärt |
|
Holdstein, Selma, geb. Rosenfeld |
* 28.02.1914 in Berlin; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 21, später Landsberger Straße 119, deportiert mit dem 32. Transport am 02.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Jacobsohn, Hans-Günter |
* 05.03.1938 in Berlin; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 19; deportiert mit dem 11. Transport am 28.03.1942 nach Trawniki, Todesort: Trawniki, verschollen |
|
Jacobsohn, Hermann |
* 12.10.1901 in Berlin; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 19, deportiert mit dem 1. Transport am 18.10.1941 nach Lodz, Todesort: Litzmannstadt/Lodz, verschollen |
|
Jacobsohn, Martin |
* 04.10.1904 in Berlin; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 19, deportiert mit dem 11. Transport am 28.03.1942 nach Trawniki, Todesort: Majdanek, Todestag 11.06.1942 |
|
Jacobsohn, Rosa, geb. Cohnke |
* 17.08.1906 in Berlin; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 19; deportiert mit dem 11. Transport am 28.03.1942 nach Trawniki, Todesort: Trawniki, verschollen |
|
Jacoby, Karoline, geb. Kahn |
* 27.10.1873 in Hersel, Rheinprovinz, 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 83; deportiert mit dem 61. Alterstransport am 10.09.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt, Todestag 29.09.1942 |
|
Jena, Max |
* 10.06.1893 in Ritschenwalde, Posen; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 21; verhaftet bei "Sonderaktion gegen Juden" vom 27./28.05.1942, Todesort: Sachsenhausen, Todestag 28.05.1942 |
|
Joelsohn, Hermann |
* 07.10.1878 in Pammin, Brandenburg; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 77, später Richthofenstraße 12; deportiert mit dem 35. Transport am 06.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Katz, Klare, geb. Sachse |
* 17.09.1897 Stettin; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 32; deportiert mit dem 37. Transport am 19.04.1943 nach Auschwitz; Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Katz, Siegbert |
* 20.07.1902 in Schwersenz, Posen, 1939 wohnhaft Schreinerstraße 32; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz; Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Kempe, Nathan |
* 05.10.1861 in Posen; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 52; deportiert mit dem 37. Alterstransport am 05.08.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt, Todestag 27.10.1942 |
| Kempinski, Johanna, geb. Kozminski | * 09.08.1876 in Posen; 1939 wohnhaft Petersburger Straße 37. später Proskauer Straße 20 bei Wolff; deportiert mit dem 36. Transport am 12.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
| Kirschkower, Hulda, geb. Kirschbaum | * wohnhaft Niederbarnimstraße 25, später Frankfurter Allee 49 bei Grindel; deportiert mit dem 30. Transport am 26.02.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Kleczewski, Fritz |
* 27.11.1892 in Berlin; 1939 wohnhaft Schreinerstraße 20, vorher Warschauer Straße 73, später Große Hamburger Straße; deportiert mit dem 4. großen Alterstransport am 17.03.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Levy, Sophie |
* 28.01.1873 in Berlin, 1939 wohnhaft Samariterstraße 8; deportiert mit dem 9. Alterstransport am 23.06.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Minsk, verschollen |
|
Lewin, Else, geb. Wollowitzki |
* 06.11.1904 in Jena, 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 51; deportiert mit dem 23. Transport am 29.11.1942 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Lewin, Lucie, geb. Markus |
* 06.03.1920 in Berlin; 1939 wohnhaft Pettenkoferstraße 29; deportiert mit dem 34. Transport am 04.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Lewin, Martin |
* 17.09.1913 in Berlin; 1939 wohnhaft Pettenkoferstraße 29; deportiert mit dem 28. Transport am 03.02.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Lewin, Rudi |
* 10.02.1906 in Berlin, 1929 wohnhaft Pettenkoferstraße 29, deportiert mit dem 34. Transport am 04.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Lewin, Sally |
* 27.071879 in Berlin; 1939 wohnhaft Eldenaer Straße 29; deportiert mit dem 22. Transport am 26.10.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
|
Lichtenstein, Johanna, geb. Hahn |
* 07.04.1881 in Frankfurt am Main; 1939 wohnhaft Samariterstraße 29; deportiert mit dem 16. Transport am 26.06.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
|
Littmann, Lydia, geb. Cohn |
* 26.04.1887 in Altkarbe, Brandenburg; 1939 wohnhaft Waldeyerstraße 11; deportiert mit dem 1. Transport am 18.10.1941 nach Lodz, Todesort: Litzmannstadt/Lodz, verschollen |
|
Margulies, Meyer |
* 01.07.1878 in Starzawa, Galizien; 1939 wohnhaft Mirbachstraße 41; deportiert mit dem 26. Transport am 12.01.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Margulies, Rachel, geb. Rawer |
* 17.08.1883 in Lemberg, Galizien, 1939 wohnhaft Mirbachstraße 41; deportiert mit dem 26. Transport am 12.01.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Markus, Paula, geb. Lewin |
* 26.07.1909 in Berlin; 1939 wohnhaft Pettenkoferstraße 29; deportiert mit dem 31. Transport am 01.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Meyer, Anna, geb. Grünstein |
* 28.09.1892 in Johannisburg, Ostpreußen; 1939 wohnhaft Samariterstraße 32, deportiert mit dem 35. Transport am 06.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Meyer, Gert |
* 23.08.1925 in Berlin, 1939 wohnhaft Samariterstraße 32; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Osten, verschollen |
|
Meyer, Hugo |
* 21.11.1886 in Angermünde, Brandenburg; 1939 wohnhaft Samariterstraße 32; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Meyer, Werner |
* 27.04.1932 in Berlin; 1939 wohnhaft Samariterstraße 32; deportiert mit dem 35. Transport am 06.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, für tot erklärt |
|
Milewski, Jenny, geb. Pommer |
* 06.01.1883 in Berlin; 1939 wohnhaft Proskauer Straße 2; deportiert mit dem 90. Alterstransport am 28.05.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt, Todestag im September 1943. |
|
Neumann, Edith |
* 23.02.1938 in Berlin; 1939 wohnhaft Bergstraße 134, später Proskauer Straße 12 (?):deportiert mit dem 39. Transport am 28.06.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Neumann, Erna, geb. Jurmann |
* 07.11.1910 in Berlin; 1939 wohnhaft Samariterstraße 29; deportiert mit dem 25. Transport am 14.12.1942 nach Riga, Todesort: Riga, verschollen |
|
Neumann, Gerhard |
* 24.02.1911 in Berlin; 1939 wohnhaft Planufer 89/90, später Samariterstraße 29; deportiert mit dem 25. Transport am 14.12.1942 nach Riga, Todesort Riga, verschollen |
|
Neumann, Hermann |
* 05.12.1897 in Kulmsee, Westpreußen; 1939 wohnhaft Bergstraße 134, später Proskauer Straße 12 (?),deportiert mit dem 39. Transport am 28.06.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Neumann, Viktoria, geb. Sabatier |
* 07.02.1907 in Wien, 1939 wohnhaft Bergstraße 134, später Proskauer Straße 12 (?):deportiert mit dem 39. Transport am 28.06.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Ostrowski, Paul |
* 17.03.1898 in Kempen, Posen; 1939 wohnhaft Berliner Allee 65, später Pettenkoferstraße 8 bei Matthias; deportiert mit dem 34. Transport am 04.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
| Radziejewski, Alex | * 15.07.1896 in Miloslaw, Posen; 1939 wohnhaft Friedrichshaller Straße 28, später Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 22. Transport am 26.10.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
| Radziejewski, Antonie, geb. Nellhaus | * 26.08.1938 in Berlin; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 22. Transport am 26.10.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
| Radziejewski, Guido | * 27.12.1929 in Berlin; 1939 wohnhaft Friedrichshaller Straße 28, später Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 22. Transport am 26.10.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
| Radziejewski, Helga | * 02.07.1928 in Berlin; 1939 wohnhaft Friedrichshaller Straße 28, später Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 22. Transport am 26.10.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
| Radziejewski, Rosemarie | * 15.07.1896 in Miloslaw, Posen; 1939 wohnhaft Friedrichshaller Straße 28, später Frankfurter Allee 53; deportiert mit dem 22. Transport am 26.10.1942 nach Osten, Todesort: Osten, verschollen |
|
Reissmann, Arendt |
* 14.01.1876 in Groß-Kackschen, Ostpreußen; 1939 wohnhaft Proskauer Straße 8a; deportiert mit dem 29. Transport am 19.02.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Reissmann, Jenny, geb. Bielschowsky |
* 16.08.1879 in Luschen, Ostpreußen; 1939 wohnhaft Proskauer Straße 8a; deportiert mit dem 29. Transport am 19.02.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
| Reiter, Max | * 01.04.1878 in Breslau; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 45; deportiert mit dem 70. Alterstransport am 30.10.1942 nach Theresienstadt, Todesort: Theresienstadt, Todestag im April 1944 |
|
Reszka, Margarete |
* 04.02.1907 in Berlin,; 1939 wohnhaft Waldeyerstraße 1, später Frankfurter Allee 280; deportiert mit dem 80. Alterstransport am 13.01.1943 nach Theresienstadt, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Rosenfeld, Abraham |
* 17.08.1883 in Wongrowitz, Posen; 1939 wohnhaft Samariterstraße 1; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Rosenfeld, Cäcilie, geb. Rotholz |
* 20.07.1886 in Welna, Posen; 1939 wohnhaft Samariterstraße 1; deportiert mit dem 35. Transport am 06.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
| Safirstein, Abraham | * 27.11.1889 in Wiznitz, Rumänien; 1939 wohnhaft Levetzowstraße 9, später Mirbachstraße 41; deportiert mit dem 34. Transport am 04.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, Todestag: 18.08.1943 |
| Safirstein, Edel, geb. Krauthammer | * 25.12.1898 in Kosow, Polen; 1939 wohnhaft Levetzowstraße 9, später Mirbachstraße 41; deportiert mit dem 35. Transport am 06.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Sain, Fanny |
* 30.05.1883 in Berlad, Rumänien; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 43; deportiert mit dem 2. Transport am 24.10.1941 nach Lodz, Todesort: Litzmannstadt/Lodz, verschollen |
|
Schein, Fanny |
* 30.05.1883 in Barlad; 1939 wohnhaft Frankfurter Allee 43; deportiert mit dem 2. Transport am 24.10.1941 nach Lodz, Schicksal ungeklärt |
|
Scholz, Pauline, geb. Levy |
* 03.03.1877 in Berlin; 1939 wohnhaft Samariterstraße 8; deportiert mit dem 8. Transport am 13.01.1942 nach Riga, Todesort: Riga, verschollen |
|
Seelig, Marta, geb. Strumpf |
* 24.05.1881 in Krotoschin, Posen; 1939 wohnhaft Samariterstraße 12; deportiert mit dem 9. Transport am 19.01.1942 nach Riga, Todesort: Riga, verschollen |
| Sommerfeld, Curt | * 18.01.1881 in Ortelsburg, Ostpreußen, 1939 wohnhaft Ludendorffstraße 97, später Frankfurter Allee 49 bei Grindel; deportiert mit dem 30. Transport am 26.02.1943 nach Auschwitz, Todesort Auschwitz, verschollen |
| Sommerfeld, Rosa, geb. Friedländer | * 10.10.1890 in Liebstadt, Ostpreußen, 1939 wohnhaft Ludendorffstraße 97, später Frankfurter Allee 49 bei Grindel; deportiert mit dem 30. Transport am 26.02.1943 nach Auschwitz, Todesort Auschwitz, verschollen |
|
Weinberg, Max |
* 20.10.1926 in Berlin; 1939 wohnhaft Mirbachstraße 41; deportiert mit dem 33. Transport am 03.03.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Weinberg, Toni, geb. Rawer |
* 14.02.1887 in Lember, Galizien; 1939 wohnhaft Mirbachstraße 41; deportiert mit dem 15. Transport am 13.06.1942 nach Osten, Todesort: Theresienstadt, verschollen |
|
Werner, Alfred |
* 23.05.1906 in Berlin; 1939 wohnhaft Rigaer Straße 67; deportiert mit dem 37. Transport am 19.04.1943 nach Auschwitz, Todesort: Auschwitz, verschollen |
|
Wolff, Edith |
* 27.11.1904 in Berlin, 1939 wohnhaft Gabelsbergerstraße 6, deportiert mit dem 2. Transport am 24.10.1941 nach Lodz, Todesort: Litzmannstadt/Lodz, verschollen |
|
Wolff, Tina, geb. Fordanski |
* 09.11.1881 in Bromber, Posen; 1939 wohnhaft Gabelsbergerstraße 6; deportiert mit dem 2. Transport am 24.10.1941 nach Lodz, Todesort: Litzmannstadt/Lodz, verschollen |
Quelle der Opferliste: Die Friedrichshainer Opfer des Holocaust - Ein Gedenkbuch - © Kulturring in Berlin e.v. (Herausgeber und Verlag) Berlin, 1998, Redaktion. Otto Pfeiffer
Marlene Dietrich Sag mir wo die Blumen sind
Konstantin Wecker Sage nein
Bitte denkt daran: Nicht, daß diese Geschehnisse in Vergessenheit geraten.
Hier kommen die Links zu mystikonline.de: Startseite - Einstieg für Unerfahrene - Wesentliches - Wie alles begann - Aktuelles - Ich mache einfach - Zu Gott direkt - Gott fragt dich - mp3 Download - Große Projekte - Alle Lieder in vielen Sprachen - Wer ist Susanne? - Susanne ist unabhängig & göttlich - Hauptwerke - Recht und Liebe - Mystisches Orakel - Galerie der Lügen - Ich stöhne für Gott - Ich bin Gott – du auch - Gott spricht - Gottes Stellungnahmen - Die utopischen Wünsche Gottes - Mystisches Wörterbuch des Abschieds - Mystisches Curriculum - Meditationsbibliothek - Kabbala - Denkwerkstatt - Große Frauen und Männer der Mystik - Meister Eckhart - Teresa von Ávila - Gespräche mit den Großen der Vergangenheit - Besondere Stimmen, frisch empfangen - Holocaust Gedenkseiten für die Opfer - Kraft tanken - Mystische Problemlösung - Politik und Mystik - Gottes Wunschbuch - William Shakespeare Special - Susannes Heavy Metal Edition - Die göttliche Quelle und die Meisterwerke der Kunst - Herbstseiten - Kindermystik - Göttlicher Humor - Mystik-Sprüche (Download) - Bücher (Downloadbereich) - Breites Spektrum der Spiritualität auf susannealbers.de - © Copyright 2004- , Impressum - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin - Datenschutzerklärung
Möge jede Seele, die hierher findet, Wahrheit spüren und Liebe weitertragen.
